Schnell gefunden BürgerserviceÖffnungszeitenAmtliche BekanntmachungenStellenangeboteStadtratVeranstaltungskalenderRathaus15.10.2025Wechsel im Gestaltungsbeirat der Stadt LandsbergUnter dem Motto „Baukultur im Dialog“ lädt die Stadt Landsberg am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 20 Uhr zu einem Abend rund um Baukultur und Gestaltung ein.Rathaus15.10.2025„Meet & Greet am Anger“ – Entdecken, Verweilen, GenießenAn den Freitagen, 24. und 31. Oktober 2025 findet jeweils ein „Meet & Greet am Anger“ statt: ein Treffpunkt, der Geschichte, Begegnung und Genuss verbindet.Rathaus10.10.2025Neue Revierleiterin beim Städtischen Forstamt Mira Gläßer ist künftig verantwortlich für die Bewirtschaftung der 778 Hektar städtischer Waldflächen westlich des Lechs. Rathaus19.09.2025Bürgerversammlungen in den OrtsteilenDie Stadt Landsberg am Lech lädt ihre Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den Bürgerversammlungen in den Ortsteilen ein. Rathaus19.09.2025NeubürgerempfangDie Stadt Landsberg am Lech veranstaltet wieder ihren traditionellen Neubürgerempfang. Rathaus09.10.2025Heimatgschichtn – München TV zeigt die Stadt Landsberg am Lech in vier BeiträgenIn der kommenden Woche steht Landsberg am Lech im Mittelpunkt der beliebten Sendereihe „Heimatgschichtn“ auf München TV. Rathaus15.10.2025Informative Veranstaltung des SeniorenbeiratsRechtsanwalt Markus Bauer referierte über VorsorgevollmachtKultur02.10.2025Das Liberation Concert kehrt wieder nach Landsberg zurückZum 80. Jahrestag setzen Jugendliche neue Akzente in der ErinnerungskulturRathaus14.10.2025Die Stadt Landsberg gratuliert zum DienstjubiläumOberbürgermeisterin Doris Baumgartl gratulierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige Tätigkeit bei der Stadt Landsberg.Rathaus07.10.2025Förderprojekt „TwinCity3D“ erfolgreich abgeschlossenTwinCity3D - Entwicklung einer geodatenbasierten „TwinCity3D“-Plattform und KI-Analysetools zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Stadt- u. VerkehrsplanungKulturAusstellung „farbwach“ Noch bis zum 19. Oktober – Ausstellung „farbwach“ von Sandro Kopp in der Säulenhalle. Rathaus08.10.2025TERMINÄNDERUNG: Straßenunterhaltsarbeiten in der Neuen Bergstraße nun am 6. und 7. November 2025Sicherungsmaßnahme vor Neubau des Geh- und Radwegs in der Neuen Bergstraße Terminverschiebung in den HerbstferienRathaus23.09.2025Tempo 20 in der nördlichen AltstadtIn der nördlichen Altstadt von Landsberg am Lech gilt von nun an Tempo 20. Damit wird der Verkehr für alle Teilnehmer sicherer.Kultur29.09.2025„Brücken verbinden“Partnerstadt Waldheim präsentiert Fotografien zum Tag der Deutschen Einheit in LandsbergRathaus25.09.2025Herbstliche Sammelaktion von Kastanien und EichelnDas Städtische Forstamt kauft wieder Kastanien und Eicheln zur Wildfütterung im Lechpark an.Rathaus23.09.2025Ausstellung Schreibwerkstatt trifft FotokunstDie Volkshochschule Landsberg präsentiert eine besondere Ausstellung, die das Ergebnis eines inspirierenden Gemeinschaftsprojekts ist. Rathaus23.09.2025Publikumslauf: Das Eis ist bereitAm Freitag, 3. Oktober startet wieder der Publikumslauf in der städtischen Eissporthalle am Hungerbachweg. Rathaus25.09.2025„Tieftöner“ bei den Rathauskonzerten am 25. OktoberEin außergewöhnliches Konzert: Unter dem Titel „Tieftöner“ stehen mit Violoncello und Kontrabass die beiden tiefsten Streichinstrumente im Mittelpunkt.Rathaus18.09.2025Betreuung in den HerbstferienDas Team des städtischen Jugendzentrums bietet in den Herbstferien sowie am Buß- und Bettag ein Ferienbetreuungsprogramm an. Kultur04.08.2025Herbst-/Winterprogramm der vhs Landsberg Das gesamte Kursangebot ist bereits auf der Website der Volkshochschule einsehbar und buchbar. Rathaus28.08.2025Kinderprogramm der Stadtbibliothek für September und Oktober Die Stadtbibliothek Landsberg am Lech lädt zu einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ein – mit Vorlesen & Basteln sowie einem Theaterstück für die Kleinsten.