Am 13. Juni öffnet das Inselbad wieder
Pressemitteilung der Stadtwerke Landsberg KU
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Inselbad in diesem Jahr nicht wie gewöhnlich am 01. Mai in die Badesaison starten. Der Zeitpunkt der Öffnung war längere Zeit unklar, doch das Warten hat nun ein
Ende.
Die Regierung hat vergangene Woche auch für die Freibäder in Bayern endlich Lockerungen ausgesprochen. Ab dem 08. Juni dürfen Schwimmbäder im Freien ihre Pforten für Besucherinnen und
Besucher unter strengen Auflagen wieder öffnen.
Die Stadtwerke Landsberg KU öffnen das Inselbad erst am 13. Juni wieder. Darüber hinaus sind die Öffnungszeiten wegen Personalmangels leicht eingeschränkt. Hintergrund für die Öffnung am 13. Juni
ist, dass durch die Lockerungen auch einige Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen werden müssen. Strenge Hygiene- und Abstandsauflagen sind einzuhalten, um den Bäderbetrieb in der aktuellen Lage zu
gewährleisten. Dazu gehört unter anderem eine begrenzte Besucherzahl pro Tag im Freibad. Aufgrund der momentan geltenden Regeln darf die Besucherzahl in unserem Bad nicht mehr als 500 Personen
täglich betragen. Um die Anzahl der Besucher zu kontrollieren wird ein sogenannter E-Ticket-Service eingeführt. Der Verkauf dieser E-Tickets wird online über ein Kundenportal abgewickelt. Die Maßnahmen
zur Einführung dieses Portals sind bereits im vollen Gange. Täglich wird ein begrenztes Ticket-Kontingent zur Verfügung gestellt. Wer das Inselbad also besuchen möchte, muss im Voraus solch ein E-Ticket
erwerben. Ohne dieses E-Ticket kann der Zugang in das Bad nicht gewährleistet werden. Bei dem Ticket handelt es sich um eine Tageskarte, die für einen bestimmten Zeitraum (Slot) gültig ist. In diesem
Zeitraum können Sie das E-Ticket vor Ort einlösen. Bitte beachten Sie, dass dieses Ticket ausschließlich online gekauft werden kann und kein Einlass mehr erfolgen kann, sobald das Tageskontingent verbraucht
ist. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.stadtwerke-landsberg.de
Das Bad ist aufgrund von Personalmangel in diesem Jahr Dienstag bis Donnerstag nur von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Montags ist das Inselbad immer von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Stadtwerke suchen
noch dringend RettungsschwimmerInnen als Aushilfskräfte und bitten sich unter Tel. 08191/9478-40 zu melden.
Ansonsten ist das Inselbad bereits startklar für die diesjährige Badesaison: Alle notwendigen Reparaturund Reinigungsarbeiten sind vollzogen, der Kiosk hat einen neuen Pächter und einige Erneuerung wie
ein neues Kinderkarussell sowie eine neue Brücke zum Kinderbereich sind dazugekommen. Um einen besseren Schutz unserer Gäste und Angestellten vor Infektionen zu gewährleisten, haben wir unseren
Reinigungs- und Desinfektionsplan an die aktuellen Anforderungen angepasst und zusätzlich zu unseren normalen strengen Hygieneregeln erweitert. Zudem werden im Bad Informationstafeln mit
Verhaltensregeln aufgestellt, die von jedem Besucher eingehalten werden müssen.
Was die Sanierung des Inselbades betrifft, müssen sich alle noch etwas gedulden. Die Sanierung des Inselbades ist dringend erforderlich. Die Finanzierung muss jedoch mit der Stadt geklärt werden. Da
bisher belastbare Zahlen nicht vorliegen, werden die Stadtwerke mit einer Entwurfsplanung in Vorleistung gehen. Hierfür soll die Planung beauftragt werden. Diese Planungsleistung wird gerade europaweit
ausgeschrieben. Wenn die Entwurfsplanung und damit einhergehende Kostenberechnung vorliegen, kann über die Finanzierung gesprochen werden. Dies ist jedoch absolute Voraussetzung für eine
Sanierung des Inselbades. Über die Finanzierung werden am Ende die Stadt und damit der Stadtrat entscheiden. Wir gehen daher davon aus, dass eine Sanierung, sofern sie dann beschlossen wird,
frühestens Ende 2021 beginnen kann.
Wir freuen uns, schon bald unsere Gäste wieder im Inselbad begrüßen zu dürfen!