Lechwehr

Die Stadt Landsberg am Lech ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“ und damit ein besonders familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Stadt Landsberg am Lech ist seit Dezember 2019 Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“ und darf sich damit als familienfreundlicher Arbeitgeber bezeichnen.

„Bei der Stadt Landsberg am Lech ist es uns ein großes Anliegen, Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Ein familienfreundliches Arbeitsklima ist wichtig, um auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv und damit wettbewerbsfähig zu sein.“, so Oberbürgermeister Mathias Neuner.

Die Stadt Landsberg am Lech bietet ihren Mitarbeitern ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewähren. Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Heimarbeitsplätze und die Stadt unterstützt bei der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung. „Damit schaffen wir die notwendige Flexibilität für Familien“, so Oberbürgermeister Mathias Neuner. Mit den anderen Mitgliedern im Familienpakt ist die Stadt Landsberg am Lech im regen Austausch, um auch künftig weitere Maßnahmen umzusetzen.

 

Mit dem 2015 ins Leben gerufenen „Familienpakt Bayern“ verfolgen die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V. (BIHK), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Handwerkstag (BHT) das Ziel, das Zukunftsthema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung zu schärfen. Bayerische Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhalten neue Impulse, Fachinformationen und praxisnahe Hilfestellungen, um ihre innerbetriebliche Familienfreundlichkeit zu verbessern. Außerdem ermöglicht der „Familienpakt Bayern“ den Betrieben, sich untereinander zu vernetzten und sich über Herausforderungen einer familienfreundlichen Personalpolitik auszutauschen.

 

Weiterführende Informationen zum Familienpakt unter www.familienpakt-bayern.de.