Eine Spende, die Leben retten kann

Dank einer Spende der Sparkasse Landsberg-Dießen verfügt Pitzling ab sofort über einen Defibrillator. Das Gerät ist für jedermann zugänglich im Außenbereich der Alten Schule angebracht. Der Standort liegt zentral in der Mitte des Landsberger Ortsteils. Ohne selbst medizinische Vorkenntnisse zu haben, kann so im Notfall bei einem Herzstillstand Leben gerettet werden.
Die Anschaffung des Defibrillators beruht auf einer Initiative des Arbeitskreises Pitzling. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl sowie der Pitzlinger Stadtrat Franz Daschner zeigten sich bei der Übergabe des Gerätes erfreut über die großzügige Spende: „Eine schnelle Reaktion ist bei einem plötzlichen Herzstillstand unverzichtbar. Die ersten fünf Minuten sind hier ausschlaggebend, ob die Reanimation erfolgreich verläuft. Wir danken der Sparkasse Landsberg-Dießen für ihr Engagement für die Pitzlinger Bürgerinnen und Bürger.“
Karlheinz Goßner, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Landsberg-Ost: „Mit der Spende haben wir gerne einen Beitrag dazu geleistet, dass der Landsberger Ortsteil nun auch mit einem Defibrillator ausgestattet ist – damit sind die Chancen sehr groß, dass Betroffene ohne bleibende Schäden überleben. Wir hoffen jedoch, dass dieser nie zum Einsatz kommen muss.“
Täglich sterben nahezu 300 Menschen in Deutschland an plötzlichem Herzversagen. Den Daten des Deutschen Reanimationsregisters der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zufolge ist der plötzliche Herztod sogar eine der häufigsten Todesursachen in unserem Land.