Inselbad: Änderungen zum 1. Juli 2020
Pressemitteilung der Stadtwerke Landsberg KU
Aufgrund weiterer Lockerungen in der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung können wir im Inselbad folgende Veränderungen und Optimierungen zum 01.07.2020 umsetzen:
Die bisherige Besucherzahl im Bad war auf 600 Besucher pro Tag begrenzt. Ab dem 01.07.2020 erhöhen wir die Anzahl der Badegäste auf 700 pro Tag an Werktagen und an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen auf 1000 Besucher pro Tag. Einschränkende Faktoren für uns sind das limitierte Personal in dieser Saison sowie die Kapazität in den Badebecken, d.h. eine volle Auslastung der Becken ist uns aktuell nicht möglich.
Ab kommender Woche stellen wir auch ein Kontingent an Umkleidekabinen für die Besucher zur Verfügung. Ebenfalls öffnen wir wieder ein paar Duschen. Vorher aber werden die Kabinen und Duschen noch vorsorglich gereinigt und desinfiziert, bevor wir diese für die Besucher des Inselbades freigegeben.
Was bleibt, ist die Online-Buchung. Unsere Erfahrungen der letzten Tage zeigen, dass das Online-System funktioniert und von unseren Kunden positiv angenommen wird. „Wir vermerken bereits jetzt weit über 900 Anmeldungen in unserem Online-Portal. Zudem waren wir in den letzten Tagen immer so gut wie ausverkauft. Das zeigt uns, dass durchaus Potenzial in unserem System besteht und unsere Maßnahme von den Kunden angenommen und akzeptiert wird“, sagt Gerald Nübel, technischer Vorstand bei den Stadtwerken Landsberg. Wer dennoch Schwierigkeiten bei der Anmeldung hat, findet auf unserer Homepage unter https://www.stadtwerke-landsberg.de/aktuelles/inselbadenwaehrendcorona/ eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie weitere wichtige Hinweise für die Registrierung im Portal.
Wir stellen uns selbstverständlich auch den kritischen Rückmeldungen vereinzelter Kunden aus den vergangenen Tagen. Wir haben uns Gedanken dazu gemacht, wie wir Badegästen Hilfe anbieten können, die keinen eigenen Online-Zugang haben oder keine Hilfe im Familien- oder Bekanntenkreis für die Buchung in Anspruch nehmen können. Diese Besucher können entweder in unserem Kundencenter in der Epfenhauser Straße 12 oder an der Kasse des Inselbads ihre Karten von unserem Personal buchen und ausdrucken lassen. Der Online-Verkauf an der Kasse des Inselbads sowie im Kundencenter ist ab sofort möglich. Wir weisen darauf hin, dass dieser Service den Personen ohne Zugang oder Hilfe vorbehalten ist und sobald das Tageskontingent aufgebraucht ist, auch kein weiterer Verkauf an den Kassen mehr stattfinden kann. Da der Vorverkauf für den jeweils gültigen Tag plus drei Tage im Voraus angeboten wird, haben Kunden die Möglichkeit gleich mehrere Karten auf einmal zu kaufen und können sich so unnötig viele Wege sparen.
Die Öffnungszeiten des Bades werden sich aktuell nicht ändern. Mögliche Änderungen werden rechtzeitig von uns angekündigt.
Weiterhin gibt es zum 01.07.2020 Änderungen in den Ticketoptionen sowie -preisen. Es wird ein Abend-Ticket eingeführt, welches täglich ab 17:00 Uhr gilt und zu einem ermäßigten Preis angeboten wird. Das Abend-Ticket ist in dem täglichen Kontingent mit enthalten. Sobald das Tageskontingent erschöpft ist, gibt es auch keine Abend-Tickets mehr. Weiterhin kommen Änderungen in der Preisstruktur. Die Bundesregierung hat kürzlich einen Beschluss gefasst, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Das Konjunkturpaket umfasst unter anderen Senkungen der Mehrwertsteuer. Damit gehen mitunter auch neue, vergünstigte Eintrittspreise für das Inselbad einher. „Wir warten hier noch auf die endgültigen Regelungen im Hinblick auf die Umsatzsteuersenkung. Sobald alles final vorliegt werden wir über Änderungen in den Preisstrukturen im Detail informieren. Für das Inselbad lässt sich aber bereits heute sagen, dass die Steuersenkung den Gästen voll zugutekommen wird“, meldet Christof Lange, kaufmännischer Vorstand bei den Stadtwerken Landsberg.