Juniorprüfungen in der Städtischen Sing- und Musikschule
Zum letzten Mal in diesem Schuljahr standen am 4. Juli in der Städtischen Sing- und Musikschule die alljährlichen freiwilligen Leistungsprüfungen in zwei Schwierigkeitsstufen, Junior 1 und 2, vom Verband bayerischer Sing- und Musikschulen an.
Die Schülerinnen und Schüler der Lehrkräfte Beate Leupold und Somin Cha (Violine und Viola), Lisa Pokorny (Violoncello), Ernst Wenzel Gummer (Klavier), Ewa Hartman-Drogowska und Isabella Hahn (Blockflöte und Klavier), Annette Rießner (Akkordeon), Michael Groll (Gitarre) Susanne Müller (Querflöte) sowie Iris Lichtinger (Blockflöte) stellten sich zahlreich der Prüfung, sodass zwei Vorspiele nötig waren.
Die Stadt Landsberg gratuliert allen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten zur bestandenen Prüfung.
Mit dem System der Freiwilligen Leistungsprüfungen, initiiert vom Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V. (VBSM) möchten Musikschulen ihre Schülerinnen und Schüler zum musikalischen Leistungsnachweis motivieren. Wer will, kann in diesen Prüfungen – nach Absprache mit der Lehrkraft – seine musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten diese Abzeichen und Urkunden.