Landsberg hält zusammen - Hilfeseite in Sachen Coronavirus-Krise
Die Coronavirus-Krise hat Europa im Griff und trifft auch die Stadt Landsberg am Lech hart. Wichtig in dieser Zeit ist es aufeinander zu achten und die Schwächsten unter uns besonders zu schützen. Das heißt soziale Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Aus diesem Grund haben nun auch die Einzelhandelsgeschäfte bis auf Lebensmittelgeschäfte und einige andere geschlossen.
Für die Einzelhändler ist das eine weitere Katastrophe. Daher appelliert Oberbürgermeister Mathias Neuner an alle Bürgerinnen und Bürger jetzt die Online-Angebote oder Lieferservices der Händler vor Ort zu nutzen. Viele heimische Händler bieten neben ihren attraktiven und gut sortierten Läden auch einen Onlinehandel an. „Versorgen Sie sich bitte dort mit den nötigen Produkten - damit wir alle nach der Krise wieder durchstarten können. Unsere Händler und Gastronomen sind für Sie da - seien Sie auch für sie da!“ so der Aufruf von Oberbürgermeister Mathias Neuner.
Für schnelle Hilfe und möglichst gute Orientierung hat die Verwaltung nun im Auftrag von Oberbürgermeister Mathias Neuner die Initiative www.landsberg-haelt-zusammen.de gegründet.
Auf dieser Webseite werden in den nächsten Tagen alle Landsberger Händler, Gastronomen und sonstige Unternehmen, die sich auf diesen Aufruf melden, gelistet. Bürgerinnen und Bürger können sich dann Produkte aus der Stadt liefern lassen und helfen damit der heimischen Wirtschaft. Um Beachtung des Mindestabstandes von 1,5 Meter bei der Lieferung wird gebeten.
Aufruf an unsere Einzelhändler! Sie können weiter liefern oder versenden? Melden Sie sich bitte ganz einfach per E-Mail an haelt-zusammen[at]landsberg[dot]de bei uns: Wir benötigen den Namen Ihres Geschäftes, Kontaktdaten vor allem E-Mailadresse und Telefonnummern, Website, Produktgruppe aus der Sie Waren anbieten, bzw. kurzen Teasertext zu Ihrer Dienstleistung und ein Produktbild oder Logo.
Oberbürgermeister Mathias Neuner freut sich über die bereits eingegangenen Anmeldungen. „Landsberg am Lech hält zusammen! Wir sorgen dafür, dass wir weiterhin gut versorgt bleiben und es uns an fast nichts fehlt, herzlichen Dank an alle Beteiligten.“