Lechwehr

Piano Day – erstmals auch in Landsberg am Lech

Piano Day – Weltweites Event rund um die schwarzen und weißen Tasten erstmals auch in Landsberg am Lech

Weihnachten und Fasching liegen hinter uns, Ostern naht mit großen Schritten. Doch es gibt noch viele andere Feiertage – besonders für Musikliebhaber gibt es am 28. März ein weltweites Highlight: Musikfans feiern den „International Piano Day“.

Ins Leben gerufen wurde der Piano Day von dem Berliner Pianisten Nils Frahm. Seit 2015 wird das Instrument immer um den 88. Tag des Jahres – soviel Tasten hat ein Klavier - mit Konzerten, Events und Workshops rund um den Globus gebührend gefeiert. Auch Landsberg am Lech beteiligt sich erstmals an diesem globalen Event und reiht sich ein in Veranstaltungsorte wie Montreal, Paris, Kopenhagen, Moskau, London, Madrid und und und. In Deutschland finden Konzerte in Berlin, Düsseldorf, Erlangen, Taunusstein, Stuttgart, Potsdam und eben Landsberg am Lech statt.

Unsere Stadt startet mit dem Rathauskonzert von dem Duo Runge & Ammon am 13. März „Roll Over Beethoven – Revolution“. Am Piano Day selbst, dem 28. März, gastiert im Stadttheater Carlos Cipa, ehemaliger Schüler der Städtischen Sing- und Musikschule , heute ein international gefragter Pianist und Filmmusikkomponist mit seinem Programm „Retronyms“. Sonntag, den 29. März steht das Kammerkonzert im Bibliothekssaal unter dem Motto „Wundertüten“ unter anderem mit dem Pianisten Tim Allhoff. Eine Landsberger Besonderheit: die Klaviermusik kommt auch zu den Menschen, die selbst kein Konzert mehr besuchen können. Klavierschüler der Städtischen Sing- und Musikschule besuchen eine Senioreneinrichtung und spielen dort ein kostenloses Konzert für die Bewohner.

Alle Landsberger Veranstaltungen zum International Piano Day sind unter www.kulturinlandsberg.de zu finden, weitere Infos unter www.pianoday.org.