Lechwehr

Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag investieren in Kultur – Stadtmuseum Landsberg profitiert

Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN im Bayerischen Landtag haben ein Förderprogramm initiiert, bei der u.a. besondere Projekte in Kunst und Kultur unterstützt werden. Auf persönliche Initiative des Stimmkreisabgeordneten Alex Dorow (CSU) erhält die Stadt Landsberg daraus einen Zuschuss von 100.000 Euro für die Erneuerung des Stadtmuseums, der insbesondere für die neu konzipierte Dauerausstellung zur Neuen Zeitgeschichte zur Verfügung gestellt wird. Damit kann Landsberg einen wichtigen Beitrag in puncto Erinnerungsarbeit für die nachfolgenden Generationen leisten.

In der Dauerausstellung werden die Wege von der Weimarer Republik über Hitlers Festungshaft, dem Schrecken des Holocausts bis hin zur Befreiung 1945 sowie anschließend das DP-Lager, das War Criminals Prison No. 1, und der Neuanfang aufgezeigt. Im Kontext der Auseinandersetzung mit der neuen Geschichte zielt die Ausstellung auf die vor allem für die Jugend wertvolle Bildungsarbeit.

„Ich freue mich, dass mein Vorschlag für die Förderung des Projekts von meiner Fraktion in voller Höhe berücksichtigt wurde“, so Alex Dorow (CSU), Mitglied des Bayerischen Landtags. „Uns liegt viel daran, diese häufig übersehenen Schmuckstücke wie das Landsberger Stadtmuseum zu bewahren und in eine gute Zukunft zu führen - dies gerade unter dem Aspekt, dass der geplanten Dauerausstellung „Neue Zeitgeschichte“ ein komplettes Geschoss des Museums gewidmet wird.“

Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl bedankte sich bei Alex Dorow für die großzügige Unterstützung und wünscht sich, dass die Ausstellung regional und überregional auf breites Interesse trifft: „In wohl keiner anderen Stadt der Größe Landsbergs, liegt aufgrund der beschriebenen lokalen Umstände eine historische Konstellation vor, die gleichzeitig den Weg in den Nationalsozialismus, Praktiken und Auswirkungen der NS-Diktatur und den Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit der nationalsozialistischen Vergangenheit so deutlich zu machen vermag. Es ist ein wichtiger Beitrag für unsere nachfolgenden Generationen und dient der Stärkung der Demokratie.“

Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN haben im Haushalt 2022 60 Millionen Euro vorgesehen, um eigene finanzpolitische Akzente zu setzen und den Regierungsentwurf abzurunden. Besonders unterstützt werden dabei der Wissenschaftszweig mit zahlreichen Forschungsprojekten, beispielsweise im Bereich Long-Covid und erneuerbare Energien sowie weitere von Corona besonders betroffene Bereiche wie Kunst und Kultur. Auch der ländliche Raum ist den Fraktion von CSU und FREIEN WÄHLERN ein Anliegen, wie die massive Aufstockung für die Dorferneuerung zeigt.
In den Kunst- und Kulturbereich fließen insgesamt 12,3 Millionen Euro. Darin sind Mittel für Denkmalschutz und für Museen und Kulturveranstaltungen enthalten.