Interimslösungen der Stadt Landsberg am Lech

Krippengruppe "Die Pusteblumen"
Die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr führte in Landsberg am Lech zu einem immensen Bedarf an Betreuungsplätzen. Unter dem Aspekt der Bedarfsorientierung und um den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht zu werden erweiterte die Stadt Landsberg am Lech ihr Betreuungsangebot zum 01.06.2019 für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr in den Räumlichkeiten des Jesuitenkollegs.
Ab dem 01.09.2022 wird die bestehende Kindergartengruppe Die Pusteblumen in eine Krippengruppe für insgesamt 12 Kinder im Altern von 1 – 3 Jahren umgewandelt.
Wo wir sind…
Kinderkrippe „Die Pusteblumen“ (im ehemaligen Jesuitenkolleg)
Kommerzienrat-Winklhofer-Platz 3
86899 Landsberg am Lech
Was wir Ihnen anbieten…
Eine liebevolle, familiennahe Begleitung, Bildung und Betreuung Ihres Kindes.
So lange sind wir für Sie da …
07:30 – 16:00 Uhr
Die Öffnungszeiten orientieren sich am Bedarf und werden jährlich angepasst. Unsere Schließzeiten werden vor Beginn des KiTa-Jahres bekannt gegeben. Die Kinder sollten bis 08:30 Uhr in die KiTa gebracht werden.
Wer betreut Ihr Kind…
Die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte und ihre fachliche Qualität sowie ihr reflektiertes Verständnis ihrer Rolle für Kinder und Familien bilden für uns einen zentralen Bestandteil gelingender frühkindlicher Bildung und Betreuung. Von besonderer Bedeutung ist das Fachkraft-Kind-Verhältnis. In der Krippengruppe werden bis zu 12 Kinder im Alter von 1-3 Jahren von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut.
Aufnahme und Anmeldung…
Eine Anmeldung für die Krippengruppe "Die Pusteblumen" ist über die Einrichtungsleitung, Frau Anna Greinwald, Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr unter Tel. 08191/ 128 457 möglich.
Kontakt:
Krippe „Die Pusteblumen“
Leitung: Greinwald Anna
Kommerzienrat-Winklhofer-Platz 3
86899 Landsberg am Lech
E-Mail: Anna.greinwald@landsberg.de
Telefon: 08191/128 457
Träger:
Stadt Landsberg am Lech
Karin Schürmann
Telefon: 08191/128132
E-Mail: Karin.schuermann@landsberg.de
Krippe am Schlossberg/ Kinderkrippe „Lechwichtel“ (ab 01.09.2023)
Seit dem 01.09.2021 ist die Krippe am Schlossberg eine Kindertageseinrichtung, bestehend aus zwei Krippengruppen für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren.
Unsere Einrichtung, befand sich für 2 Jahre im Flachbau der ehemaligen Schlossbergschule. Aufgrund der anstehenden Sanierungsarbeiten und den damit verbundenen Abriss des Flachbaus am Schlossberg, zieht unsere Kinderkrippe zum 01.09.2023 in den Landsberger Norden um. Der ehemalige Kindergarten „Regenbogen“ ist zum 01.01.2023 in die KiTa am Reischer Talweg (Träger BRK) umgezogen. Nun können wir unseren Krippenalltag in die bereits renovierten Räumlichkeiten verlegen. Unsere neue Anschrift lautet wie folgt:
Kinderkrippe „Lechwichtel“
Leitung: Kristina Berghofer
Lechfeldstraße 69
86899 Landsberg am Lech
E-Mail: kristina.berghofer@landsberg.de
Telefon: 08191/128-105
Träger:
Stadt Landsberg am Lech
Karin Schürmann
E-Mail: karin.schuermann@landsberg.de
Telefon: 08191/128-132
Was wir Ihnen anbieten…
…eine liebevolle Begleitung, Bildung und Betreuung ihres Kindes in zwei Krippengruppen für je 12 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren.
So lange sind wir für Sie da
Wir sind von Montag bis Freitag täglich von 7:30 – 16:00 Uhr für Sie und Ihre Kinder ein liebevoller Begleiter. Sie wählen die tägliche Buchungszeit Ihres Kindes flexibel und individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Unsere pädagogische Kernzeit ist von 8:30 – 12:00 Uhr.
Aufgrund der Schlafenszeit der Kinder, ist in der Zeit von 12:00 – 14:00 Uhr keine Abholzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wer betreut Ihr Kind
Die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte und ihre fachliche Qualität sowie ihr reflektiertes Verständnis ihrer Rolle für Kinder und Familien bilden für uns einen zentralen Bestandteil gelingender frühkindlicher Bildung und Betreuung. Von besonderer Bedeutung ist das Fachkraft-Kind-Verhältnis. In unserer Kinderkrippe werden bis zu 24 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren von sieben pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften sowie einer Fachkraft für Krippenpädagogik betreut. Zusätzlich verfügt jede Gruppe noch über Praktikanten/Auszubildende.
Aufnahme und Anmeldung:
Eine Anmeldung über das zentrale Anmeldewesen KIVAN ist leider nicht möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind direkt über die Einrichtungsleitung Frau Kristina Berghofer erreichbar unter der 08191/128-105an. Auch steht Ihnen gerne jederzeit unsere Dienst- und Fachaufsicht Frau Schürmann erreichbar unter 08191/128-132 zur Verfügung.