Suche Suchen Aktive Filter - Alter: ältere Ergebnisse (18) Alle Filter entfernen Suchfilter Inhaltstyp + Pressemitteilungen (10) + Seiten (8) Alter + ältere Ergebnisse (18) Suchergebnisliste Gesucht nach bayertor. Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 « 1 2 Seniorenbeirat Landsberg Relevanz: 21% von Visconti (1374 – 1432), Herzogin von Baiern-München, Gemahlin von Herzog Ernst, Stifterin des Bayertores und Wohltäterin der Stadt, die die Stadt als „Heiratsgut“ erhalten hatte. Im Verlauf der Jahrhunderte Kriegsende und Befreiung in Landsberg am Lech 1945 Relevanz: 17% zur Aufgabe zu überreden. Vom Hindenburgring schießen die Amerikaner in Richtung Altstadt. Das Bayertor, ein Haus am Hofgraben und das Schülerheim (heute Schlossbergschule) sind getroffen. Stundenlanges Über uns Relevanz: 17% hatte eine enorme Bedeutung für Landsberg. So passierten im Jahr 1725 etwa 8.ooo Salzfuhrwerke das Bayertor. Das Salz musste in den insgesamt drei großen Salzstadeln zwischengelagert und zum Verkauf angeboten Lumpiger Donnerstag Relevanz: 17% eingestellt. Linie 30 Adlerstr. – Kaufering Die Haltestellen Adlerstraße, Ziegelanger, Münchener Str., Bayertor und Hauptplatz werden im Zeitraum von 11:30 Uhr bis Betriebsende nicht angefahren. Die Busse verkehren Events Relevanz: 15% E-Mail: integrationsbeauftragte[at]landsberg[dot]de Bayertorfest - 600 Jahre Bayertor Foto: @Julian Leitenstorfer Das Bayertor, eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt Landsberg am Lech, feiert Sitemap Relevanz: 15% Finanzen Gewerbeflächen Gewerbe- und Industriepark Frauenwald Pächter (m/w/d) für die Gastronomie im Bayertor Wohnbauflächen Freier Markt Einheimischenmodell Standortinformation Räumliche Einordnung Verke Öffentliche Einrichtungen Relevanz: 14% (PDF / 1,35 MB) Historisches Rathaus - Nutzungsordnung (PDF / 156,65 KB) Tarifordnung Besichtigung Bayertor und Jungfernsprung (PDF / 487,52 KB) Spitalgut - Betriebssatzung (PDF / 2,01 MB) Herkomer-Stiftung AktueLL Relevanz: 3% 446 (am Bayertor) sowie die Situation im Ortsteil Pitzling mit der Hangbebauung an der Seestraße. Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in der Alten Bergstraße 446 (am Bayertor) Die mit [...] mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege abgestimmten Planungen für den Neubau am Bayertor seien sorgfältig erfolgt, erklärte die Leiterin des Referats für die technische Bauaufsicht, Katja Kaus « 1 2