Kinder­betreuung

Kinder brauchen Kinder. Schon sehr früh strebt der Mensch nach sozialen Kontakten. In der Kinderkrippe hat schon das Kleinstkind die Möglichkeit, in der Gruppe zu leben und zu lernen. Es kann vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und Freunde finden. Nie mehr wieder im Leben verläuft die Entwicklung so schnell, so intensiv und vielschichtig wie in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes. Deshalb wollen wir dem Kind in dieser Zeit vielfältige Erfahrungsräume bieten, um diese Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Hinweis zum Corona-Virus

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales informiert in seinem 323. Newsletter zum Thema Corona-Virus in Kindertageseinrichtungen:

Einrichtungen im Stadtgebiet

Krippengruppe "Die Pusteblumen"

Die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr führte in Landsberg am Lech zu einem immensen Bedarf an Betreuungsplätzen. Unter dem Aspekt der Bedarfsorientierung und um den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht zu werden erweiterte die Stadt Landsberg am Lech ihr Betreuungsangebot zum 01.06.2019 für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr in den Räumlichkeiten des Jesuitenkollegs.

Ab dem 01.09.2022 wird die bestehende Kindergartengruppe Die Pusteblumen in eine Krippengruppe für insgesamt 12 Kinder im Altern von 1 – 3 Jahren umgewandelt.

Wo wir sind…

Kinderkrippe „Die Pusteblumen“ (im ehemaligen Jesuitenkolleg)
Kommerzienrat-Winklhofer-Platz 3
86899 Landsberg am Lech

Was wir Ihnen anbieten…
Eine liebevolle, familiennahe Begleitung, Bildung und Betreuung Ihres Kindes.

So lange sind wir für Sie da …
07:30 – 16:00 Uhr
Die Öffnungszeiten orientieren sich am Bedarf und werden jährlich angepasst. Unsere Schließzeiten werden vor Beginn des KiTa-Jahres bekannt gegeben. Die Kinder sollten bis 08:30 Uhr in die KiTa gebracht werden.

Wer betreut Ihr Kind…
Die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte und ihre fachliche Qualität sowie ihr reflektiertes Verständnis ihrer Rolle für Kinder und Familien bilden für uns einen zentralen Bestandteil gelingender frühkindlicher Bildung und Betreuung. Von besonderer Bedeutung ist das Fachkraft-Kind-Verhältnis. In der Krippengruppe werden bis zu 12 Kinder im Alter von 1-3 Jahren von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut.


Aufnahme und Anmeldung…
Eine Anmeldung für die Krippengruppe "Die Pusteblumen" ist über die Einrichtungsleitung, Frau Anna Greinwald, Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr unter Tel. 08191/ 128 457 möglich.

Kontakt:
Krippe „Die Pusteblumen“
Leitung: Greinwald Anna
Kommerzienrat-Winklhofer-Platz 3
86899 Landsberg am Lech
E-Mail: Anna.greinwald@landsberg.de
Telefon: 08191/128 457

Träger:
Stadt Landsberg am Lech
Karin Schürmann
Telefon: 08191/128132
E-Mail: Karin.schuermann@landsberg.de

 

Krippe am Schlossberg

Seit dem 01.09.2021 ist die Krippe am Schlossberg eine Kindertageseinrichtung, bestehend aus zwei Krippengruppen für Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren.
Unsere Einrichtung, befindet sich im Neubau der ehemaligen Schlossbergschule

Krippe am Schlossberg
Leitung: Kristina Berghofer
Am Hofgraben 474
86899 Landsberg am Lech
E-Mail: kristina.berghofer@landsberg.de
Telefon: 08191/128-105

Träger:
Stadt Landsberg am Lech
Karin Schürmann
E-Mail: karin.schuermann@landsberg.de
Telefon: 08191/128-132

Was wir Ihnen anbieten…
…eine liebevolle Begleitung, Bildung und Betreuung ihres Kindes in zwei Krippengruppen für je 12 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren.

So lange sind wir für Sie da
Wir sind von Montag bis Freitag täglich von 7:30 – 16:00 Uhr für Sie und Ihre Kinder ein liebevoller Begleiter. Sie wählen die tägliche Buchungszeit Ihres Kindes flexibel und individuell nach Ihren Bedürfnissen.
Unsere pädagogische Kernzeit ist von 8:30 – 12:00 Uhr.

Wer betreut Ihr Kind
Die pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte und ihre fachliche Qualität sowie ihr reflektiertes Verständnis ihrer Rolle für Kinder und Familien bilden für uns einen zentralen Bestandteil gelingender frühkindlicher Bildung und Betreuung. Von besonderer Bedeutung ist das Fachkraft-Kind-Verhältnis. In unserer Kinderkrippe werden bis zu 24 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren von sechs pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut.

Aufnahme und Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht über das zentrale Anmeldewesen KIVAN möglich. Eine Anmeldung ist über die Einrichtungsleitung Frau Kristina Berghofer, erreichbar unter 08191/128-105 möglich. Auch steht Ihnen gerne jederzeit unsere Dienst- und Fachaufsicht Frau Schürmann erreichbar unter 08191/128-132 zur Verfügung.

 

 

Mit einem Klick zur Anmeldung - so funktioniert es

KiVAN, die Anmelde- und Verwaltungssoftware der Firma Lecos GmbH mit Sitz in Leipzig ermöglicht es den Eltern jederzeit, sich im Internet umfassend über das Angebot aller Landsberger Einrichtung zu informieren. Sie bekommen eine Übersicht über das bestehende Angebot aller Träger (städtische, kirchliche und sonstige freie Träger) und eine zentrale Anmeldemöglichkeit bzw. einen Ansprechpartner.
Außerdem können sie ihr Kind damit ganzjährig unter www.kitaplatz-landsberg.de für einen Krippen- oder Kindergartenplatz anmelden.

Über die Kivanonlineplattform können die Eltern über ein Loginverfahren nach der passenden KiTa suchen und das Kind sofort in bis zu drei Wunscheinrichtungen anmelden. Mit Eingang dieser Bedarfsmeldung wird das Kind auf einer zentralen Warteliste geführt.

Eine Bedarfsmeldung bedeutet jedoch nicht, dass das Kind auch aufgenommen wird.
Unterjährig werden die Eltern bei einem verfügbaren Platz spätestens 3 Wochen vor dem gewünschten Aufnahmetermin informiert.
Für die Zusage zum KiTa-Start im September (Beginn KiTa-Jahr) bleibt es bei dem bewährten zwischen der Stadt Landsberg am Lech und den Trägern der Kindertageseinrichtungen abgestimmten Verfahren, der Rückmeldewochen, die in der Regel im März starten und rechtzeitig in der Presse und auf unserer Homepage angekündigt werden.

Die Stadtverwaltung entscheidet nicht über die Vergabe von Plätzen, sondern unterstützt Sie bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Ihre Fragen beantworten wir jederzeit gerne:
Karin Schürmann: 08191 128 132                  
Simone Rank: 08191 128 137
                       

Die Kindertageseinrichtungen in Landsberg am Lech bieten für das Kinderbetreuungsjahr 2023/2024 wieder einen Infotag an. Interessierte Eltern haben dadurch die Möglichkeit, die jeweiligen Einrichtungen am Tag der offenen Tür zu besichtigen, mit den pädagogischen Fachkräften zu reden und sich einen persönlichen Eindruck vor Ort zu verschaffen. Es wird darum gebeten, die jeweils geltende Corona Regelung zu beachten.

Die Übersicht über alle Einrichtungen und die Möglichkeit zur Voranmeldung gibt es auf der Internetseite www.kitaplatz-landsberg.de . Hier können Eltern jederzeit einen freien Kitaplatz für ihr Kind suchen und sich gleich auch bei bis zu drei Wunscheinrichtungen vormerken lassen.

 

Kindergarten St. Christophorus

Sa. 21.01.23

Online Anmeldung siehe Homepage

10 – 12 Uhr

Kindergarten St. Elisabeth

Samstag, 14.01.2023

10 – 12 Uhr

Kinderhaus an der Römerauterrasse

Samstag, 03.12.2022

10 – 12 Uhr

Haus für Kinder 

„Zu den Hl. Engeln“

Samstag, 19.11.2022

9:30 – 11:30 Uhr

Kindergarten Schatzkiste

Aufgrund von Krankheit abgesagt

Aufgrund von Krankheit abgesagt

Kinderhaus zur Arche

Do, 26.01.2023

16 – 18 Uhr

Evangelischer Kindergarten

 

Freitag, 27.01.2023

16 – 19 Uhr

Kinderkrippe der Lebenshilfe LL

Freitag, 03.02.2023

16 – 18 Uhr

Kath. Kindergarten Hl. Kreuz

Samstag, 11.02.2023

Ab 10:00 Uhr

KK Die Bachkinder

Samstag, 11.02.2023

9 – 12 Uhr

Kindergarten Sonnenstrahl

Samstag den 21.01.2023

15 – 16:30 Uhr

AKE Kindergarten

Samstag, 28.01.2023

10 – 13 Uhr

Kita am Reischer

Talweg

Freitag, 20.01.2023

16 – 19 Uhr

Kindergarten St. Michael

Samstag, 14.01.2023

14 – 17  Uhr

KiTa am Wiesenring

Freitag, 27.01.2023

15 – 17 Uhr

Waldorfkindergarten

Waldorfkinderkrippe

Samstag, 15.10.2022

11 – 15 Uhr

Waldkindergarten

Pitzling

Mittwoch 16.11.2022

09 - 12 Uhr

Wald- und Naturkindergarten der Lebenshilfe

Individuelle Terminvergabe

 

 

 

Aktuelle Termine für das KiTa-Jahr 2023/2024

Erste Rückmeldewoche der Einrichtungen

06.03. – 10.03.2023

Zusage der Eltern für die erste Rückmeldewoche

bis spätestens zum 17.03.2023 (ansonsten verfällt der Platzanspruch)

Zweite Rückmeldewoche der Einrichtungen

20.03. – 24.03.2023

Zusage der Eltern für die zweite Rückmeldewoche

bis spätestens zum 31.03.2023 (ansonsten verfällt der Platzanspruch)

Unterjährige Anmeldungen

Die Zu- oder Absage erfolgt bis spätestens 3 Wochen vor Betreuungsbeginn

Eltern von Kindern unter drei Jahren haben die Möglichkeit einen Zuschuss zu beantragen, wenn das Kind eine Kindertageseinrichtung in Landsberg am Lech besucht. Der Zuschuss wird auch für Kinder gewährt, die durch das Kinderbüro in Tagespflege vermittelt wurden.

  • Maßgeblich für die Höhe Zuschuss ist die Höhe des Bruttofamilieneinkommens.
  • Familien, die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe beziehen, können keinen Zuschuss beantragen.
  • Der Zuschuss muss jährlich neu beantragt werden. Dazu sind die Einkünfte des Vorjahres darzulegen.
  • Als Einkünfte gilt alles, außer das Kinder- und Elterngeld.
  • Der Zuschuss wird direkt an die Betreuungseinrichtung gezahlt.

Weitere und konkretere Informationen sind in dem Merkblatt zusammengefasst, das im Download zur Verfügung steht.

Einrichtungen der Stadt Landsberg am Lech