Feste & Feiern

In Landsberg am Lech wird oft und gerne gefeiert. Eine gute Gelegenheit bietet sich eigentlich immer. Ob zu einem historischen Anlass, einem kulturellen Event oder einfach aus purer Freude! Hier nur ein kleiner Auszug als Vorgeschmack für Sie.

Eines der größten historischen Kinderfeste Süddeutschlands, welches im Turnus von vier Jahren stattfindet. 2027 ist es wieder soweit. Mehr als 1000 Kinder spielen in historischen Kostümen die Stationen der Stadtgeschichte mit Lagerleben, Festen und Märkten nach. Höhepunkt ist der große, farbenprächtige Umzug durch die Altstadt.

Für eine Nacht verwandelt sich die historische Altstadt am Samstag, 16.09.2023 in eine einzigartige Kunstgalerie. So unterschiedlich die Künstler und ihre Werke sind, so unterschiedlich sind auch die Orte an denen die Kunst an diesem Abend stattfindet. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Ateliers, Geschäfte, Galerien und Museen und lassen Sie sich begeistern von den vielen verschiedenen Ausstellungsorten.
Informationen zur  Langen Kunstnacht

Kulturbüro

Postanschrift:
Stadt Landsberg am Lech
Katharinen­str. 1
86899 Landsberg am Lech

Besucheranschrift:
Hauptplatz 152
Kavaliersturm, 3. Stock
86899 Landsberg am Lech

Claudia Weißbrodt, Patricia Eckstein, Tina Hemmer
08191 - 128 307
08191 - 128 59 308
E-Mail
Internet
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Der Landsberger Ehrenbürger Sir Hubert von Herkomer war nicht nur Maler, sondern widmete sich auch der Architektur, Bildhauerei, Grafik, Musik, Theater und Film. Herkomer war begeistert von dem neuen Fortbewegungsmittel, dem Automobil und initiierte von 1905 bis 1907 zusammen mit dem Bayerischen Automobilclub die ersten Tourenwagenrallyes der Welt. Rund 60 Teilnehmer nehmen alle zwei Jahre mit Fahrzeugen, die älter als Baujahr 1930 sind, an der Oldtimer-Rallye teil.

Die nächste Herkomer Konkurrenz findet von Donnerstag, 11. Juli bis Sonntag, 14. Juli 2024 statt.

 

Raum- und Ver­anstal­tungs­­manage­ment

Postanschrift:
Stadt Landsberg am Lech
Katharinen­str. 1
86899 Landsberg am Lech

Besucheranschrift:
Sport- und Ver­anstaltungs­zentrum
Hungerbachweg 1

Heike Eisele
08191 - 128 397
08191 - 128 519
E-Mail

Der Süddeutsche Töpfermarkt findet am 29. und am 30. Juli 2023 entlang der St.-Laurent-du-Var-Promenade statt. Das Gelände befindet sich zwischen dem Mutterturm und dem rauschenden Lechwehr. Eingerahmt von alten Bäumen und mit Blick auf  die historische Altstadt, bietet der Platz das ideale Umfeld, um Keramikkünstlern und ihren Objekten einen angemessenen Auftritt zu verschaffen.

Rund 60 Aussteller zeigen auf dem idealen Gelände mit Blick auf die historische Altstadt ihre Keramikkünste. Professionalität ist der wichtigste Aspekt, der das hohe Niveau dieser Veranstaltung prägt.

Das Kino-Open-Air in Landsberg am Lech auf dem historischen Roßmarkt zählt zu den Schönsten in Bayern. Nach Einbruch der Dunkelheit werden auf der großen Kinoleinwand internationale Film-Highlights gezeigt. In diesem Jahr findet es vom 27. Juli bis zum 15. August 2023 statt.

Die Vorführungen beginnen ab ca. 21:30 Uhr. Gezeigt werden Filme verschiedener Genres wie „Die Rumba-Therapie“, „Der Super Mario Bros. Film“, „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“, „Mein fabelhaftes Verbrechen“, „European Outdoor Filmfestival 22/23“ „Mamma Mia 1“, „Top Gun 2: Maverick“ und „Rehragout Rendezvous“.

Das Kino-Open-Air findet mit Unterstützung der Stadt Landsberg am Lech statt.

Tickets gibt es online auf www.kino-landsberg.de

 

Der traditionelle Veitsmarkt findet von Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 28. Mai 2023 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr im Herzen der Altstadt, auf dem Hauptplatz, in der Ludwigstraße und auf dem Georg-Hellmair-Platz statt. Die Budenstadt wartet mit unterschiedlichsten Produkten auf. In guter Tradition eines typischen Jahrmarktes bieten die fahrenden Händler ihre Waren an. Von Bioprodukten bis zum Industriekleber, von modischen Hüten bis  zu Spielwaren ist alles dabei, was das Herz begehrt.

Auf dem traditionellen Volksfest der Landsberger Wiesn wird Brauchtum gelebt, denn viele der Besucher kommen in  ihren besten Trachten. Jedes Jahr kann man dort auch allerhand Schönes, Lustiges, Kurioses und Neues zu entdecken. Die Karusselle drehen sich, die Auswahl der Fahrgeschäfte ist groß, überall duftet es von Steckerlfisch bis Zuckerwatte und das Bier fließt.

Die Landsberger Wiesn findet vom 16.06. bis zum 18.06.2023 und vom 22.06. bis zum 25.06.2023 auf der Waitzinger Wiese statt.

 

 

Der Kreuzmarkt hat seinen ganz eigenen Charme: Er ist ein Schlaraffenland der Genüsse und Treffpunkt städtischen Lebens. Als älteste Handelseinrichtung überhaupt hat dieser Handelsplatz über die Jahrzehnte nichts von seinem Reiz verloren. Er findet vom 1. September bis zum 3. September 2023 auf dem Hauptplatz, in der Ludwigstraße und auf dem Georg-Hellmair-PLatz statt.

In historischem Ambiente stimmen sich die Bewohner der Stadt und Gäste von nah und fern durch die Adventszeit vorweihnachtlich ein. Begleitet vom Besuch des Christkindes, dem Nikolaus, der lebenden Krippe und einem musikalischen Rahmenprogramm ist das Angebot vielfältig. Vom Hauptplatz bis zum Georg-Hellmair-Platz vor der Stadtpfarrkirche erstrecken sich die Buden mit Kulinarischem sowie verschiedensten Geschenkideen.
Der Landsberger Christkindlmarkt findet vom 27.11.-22.12.2023 statt.