Lechwehr

Christbaum auf dem Hauptplatz

Am heutigen Montag, 3. November 2025 wurde der diesjährige Christbaum auf dem Hauptplatz in Landsberg aufgestellt. Die etwa 44 Jahre alte und 14 Meter hohe Nordmanntanne stammt aus dem Garten der Familie Berghofer aus Scheuring. Dort hatte der Baum viel Platz, um in voller Pracht zu wachsen und wurde in den vergangenen Jahren bestens gepflegt. Mittlerweile ist die Tanne im Garten jedoch zu groß geworden und muss daher schweren Herzens weichen. Familie Berghofer ist jedoch sehr stolz, dass ihre Tanne den Landsberger Hauptplatz zur Weihnachtszeit schmückt und Freude bereitet.

Der Baum wurde in den frühen Morgenstunden von dem Familienunternehmen Fahn – Garten- und Landschaftsbau aus Hohenwart entnommen. Dabei kam ein Netzring zum Einsatz, der sanft über den Baumstamm gezogen wurde. Diese Technik sorgte für einen schonenderen Transport des Baumes und ermöglichte eine sichere Ankunft auf dem Hauptplatz.

Auf dem Hauptplatz wurde die Tanne dann mithilfe eines LKW-Ladekrans an gewohnter Stelle aufgestellt.

Im nächsten Schritt wird die festliche Beleuchtung angebracht, sodass der Christbaum rechtzeitig zum Beginn des Landsberger Christkindlmarkts am Freitag, 28. November strahlender Mittelpunkt des Hauptplatzes ist und die Besucherinnen und Besucher auf die Adventszeit einstimmt.

Am 10. November werden dann die nächsten Christbäume auf dem Flößerplatz, im Hinteren Anger, auf dem Georg-Hellmair-Platz und in den Ortsteilen aufgestellt.

Warum der Christbaum schon so früh aufgestellt wird?

Das hat mehrere Gründe. Zum einen wird nach der Aufstellung des Baumes zunächst die Beleuchtung angebracht, anschließend die großen roten Christbaumkugeln. Zum anderen hat der Städtische Bauhof vor Weihnachten alle Hände voll zu tun: In dieser Jahreszeit muss jederzeit mit dem ersten Schnee gerechnet werden. Neben dem üblichen Winterdienst für Straßen, Fahrradewege, Plätze und öffentlichen Gehwege, für den die Mitarbeiter des Bauhofs mit ihren Winterdienstfahrzeugen im Einsatz sind, sind diese auch für das Aufstellen der zahlreichen Buden für den Christkindlmarkt verantwortlich.

Mit der Planung soll sichergestellt werden, dass pünktlich zur Eröffnung des Christkindlmarktes alles festlich geschmückt und im vollen Glanz fertig ist.

Die Lichter am Christbaum werden übrigens erst zur Eröffnung des Christkindlmarktes strahlen.

Weitere Informationen zum Christkindlmarkt sind unter www.landsberger-christkindlmarkt.de  aufgeführt.