Inbetriebnahme des neuen Toilettengebäudes

Die Stadt Landsberg am Lech hat das neue, öffentliche Toilettengebäude am Bahnhof fertiggestellt und in Betrieb genommen. Damit steht Reisenden, Pendlerinnen und Pendlern sowie allen Besucherinnen und Besuchern des Bahnhofs wieder eine zeitgemäße und komfortable Toilettenmöglichkeit zur Verfügung.
Bis Anfang 2021 konnte die frühere Toilette im Bahnhofsgebäude öffentlich genutzt werden. Auf Wunsch des damaligen Gebäudeeigentümers wurde die bestehende Vereinbarung mit der Stadt jedoch gekündigt. Die Situation ohne öffentlich zugängliche Toilette war vor allem für Busfahrer, Taxifahrer, Seniorinnen und Senioren sowie Fahrgäste von Bus und Bahn schwierig. Um die Aufenthaltsqualität rund um den Bahnhof zu verbessern, entschied sich die Stadt für eine moderne Toilettenanlage nach dem Vorbild der bereits bewährten Anlage an der Waitzinger Wiese.
Die neue, selbstreinigende und kostenfrei nutzbare Toilettenanlage befindet sich auf der Fläche zwischen dem Bahnsteig und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Sie besteht aus einem barrierefreien Toilettenraum mit automatischer Sitzbrillenreinigung und einem klappbaren Babywickeltisch, einem separaten Urinalraum sowie einem zentral gelegenen Technikraum. Für zusätzliche Hygiene sorgt eine Hochdruckfußbodenreinigung, die nach jeder Nutzung automatisch durchgeführt wird. Direkt am Gebäude befindet sich ein ganzjährig nutzbarer Trinkwasserbrunnen.
Die rund 35 Tonnen schwere Anlage wurde als vorgefertigtes Bauelement mit einem Kran aufgestellt. Diese modulare Bauweise ermöglichte eine kurze Bauzeit vor Ort und reduzierte die Einschränkungen für den Bahnhofsbetrieb sowie für die Anwohnerinnen und Anwohner erheblich. Nach der Aufstellung der Anlage wurden die notwendigen technischen Anschlüsse hergestellt und die Außenanlage wiederhergestellt.
Optisch fügt sich das Gebäude mit seiner hellgrauen Glasfassade, auf der die Silhouette der Stadt zu sehen ist, harmonisch in das Bahnhofsumfeld ein. Zusätzlich wird der Außenbereich noch begrünt, und es ist die Aufstellung einer Sitzbank vorgesehen. Auch das Dach wurde begrünt, was nicht nur gestalterisch, sondern auch ökologisch einen positiven Beitrag leistet.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl betont: „Mit der neuen Toilettenanlage verbessern wir die Aufenthaltsqualität für Fahrgäste und Pendler. Seit mehr als vier Jahren gibt es keine öffentliche Toilette mehr am Bahnhof und in der Zeit war eine Nutzung auf die Öffnungszeiten der Gaststätte begrenzt. Mit der neuen Toilettenanlage kommen wir einem langjährigen und vielfach geäußerten Wunsch zahlreicher Pendler und insbesondere unserer Seniorinnen und Senioren nach. Besonders wichtig ist, dass die Anlage stets sauber und gut nutzbar ist. Dies ist durch die Technik gewährleistet. Ich freue mich auch über den zusätzlichen Trinkbrunnen, der an dieser Stelle für die Reisenden für eine Erfrischung sorgt.“
Die Stadt Landsberg am Lech investierte rund 400.000 Euro in das Projekt. Davon entfielen etwa 270.000 Euro auf die Toilettenanlage selbst, die übrigen Kosten entstanden für Fundament, Erschließung und Außenanlagen.