Kinderprogramm der Stadtbibliothek für September und Oktober
Die Stadtbibliothek Landsberg am Lech lädt im September und Oktober wieder zu einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ein – mit Vorlesen & Basteln sowie einem Theaterstück für die Kleinsten.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 9. September 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Meins! Der Hase, der nicht teilen wollte“ von Steve Small.
Anschließend wird gemeinsam ein kleiner Hase gebastelt.
Die Geschichte: „Nein, alles meins!“ Das sagt der Hase, als andere Kaninchen ein paar Rüben möchten. Doch die Kaninchen teilen gerne – und laden den eigensinnigen Hasen sogar zu ihrem Fest ein. Erst nach einer abenteuerlichen Möhren-Rettungsaktion und einem kalten Winter erkennt auch der Hase: Wer teilt, bekommt immer etwas zurück.
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 2. September 2025 in der Stadtbibliothek.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 30. September 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Die Wasserschweine im Hühnerhof“ von Alfredo Sonderguit.
Anschließend wird ein Wasserschwein gebastelt.
Die Geschichte: Plötzlich tauchen Wasserschweine im Hühnerhof auf. Sie sind groß, haarig und wild – und die Hühner wollen sie nicht dulden. Doch als ein Küken durch den Zaun schlüpft, beginnen die Vorurteile zu bröckeln …
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 23. September 2025 in der Stadtbibliothek.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Vorlesen & Basteln
Dienstag, 14. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Gelesen wird die Geschichte „Flaps, die Fledermaus“ von Josef Schnelle und Heribert Schulmeyer.
Anschließend wird eine kleine Fledermaus gebastelt.
Die Geschichte: Flaps, die Fledermaus, möchte mit seinen Freunden die Nacht entdecken. Mizzi, die Maus, Manni, der Marienkäfer, und Hanno, der Hamster, sind aufgeregt – schließlich warten echte Abenteuer auf sie …
Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab dem 7. Oktober 2025 in der Stadtbibliothek.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Theater in der Bibliothek
Dienstag, 21. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Das Gekko TanzTheater präsentiert „Das kleine Ich bin ich“ – ein bewegt-getanztes Theaterstück nach dem Bilderbuch von Mira Lobe.
Die Geschichte: Ein kleines buntes Tier macht sich auf die Suche nach seiner Identität. Es fragt Pferd, Kuh, Nilpferd und viele andere Tiere – und erkennt schließlich: „Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich.“
Eintritt für Kinder und Erwachsene: 4 Euro
Eintrittskarten gibt es ab dem 14. Oktober 2025 in der Stadtbibliothek.
Für Kinder ab 3 Jahren.