Lechwehr

Landsberger Christkindlmarkt

Der Landsberger Christkindlmarkt öffnet seine Pforten und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Am Freitag, 28. November 2025 ist es endlich wieder so weit. Bis Sonntag, 21. Dezember 2025 können sich große und kleine Besucherinnen und Besucher täglich von den vielfältigen Waren, weihnachtlichen Düften und glitzernden Lichtern begeistern lassen.

Die Landsberger Altstadt rund um die Stadtpfarrkirche, die Fußgängerzone, den Hauptplatz, den Roßmarkt und den Infanterieplatz bietet eine einzigartige Kulisse für den Christkindlmarkt.
In weihnachtlicher Atmosphäre öffnen am 28.11.2025 um 16:00 Uhr die Verkaufsstände. Mit stimmungsvoller Umrahmung durch die Stadtjugendkapelle wird der Christkindlmarkt um 16:30 Uhr mit einer Begrüßung von Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl feierlich eröffnet. Das Landsberger Christkindl liest dann den Prolog aus dem Fenster des Historischen Rathauses. Auch in diesem Jahr wird der große Christbaum auf dem Hauptplatz gemeinsam zum Leuchten gebracht. Danach empfängt das Christkindl die Kinder im Christkindlhäusl auf dem Georg-Hellmair-Platz. Auf dem Roßmarkt und dem Infanterieplatz gibt es nach der Eröffnung des Christkindlmarktes ebenfalls weihnachtliche Musik, die für einen stimmungsvollen Rahmen sorgt.

Rund 80 Händlerinnen und Händler lassen in den weihnachtlich dekorierten Ständen keine Wünsche offen. Es werden Weihnachtsdekoration, Krippenzubehör, Schmuck und andere Handwerkskunst, aber natürlich auch Glühwein, Bratwürste, Maroni und viele weitere Köstlichkeiten angeboten.

Zu einem Christkindlmarkt gehört passende weihnachtliche Musik. An mehreren Abenden werden Blasorchester und Musikkapellen aus Landsberg am Lech und Umgebung mit besinnlichen Klängen auf den verschiedenen Plätzen zur Adventsstimmung beitragen. Die genauen Termine für die musikalische Umrahmung können dem Programm auf der Website www.landsberger-christkindlmarkt.de und den Aushängen an den Informationssäulen vor Ort entnommen werden.

Auf dem Landsberger Christkindlmarkt werden vor allem Kinderaugen leuchten. Das Landsberger Christkindl freut sich schon jetzt auf die kleinen Besucherinnen und Besucher im Christkindlhäusl, das am 28.11.25 nach dem Prolog und dann an den Dienstagen jeweils um 17:00 Uhr auf dem Georg-Hellmair-Platz geöffnet hat. Am Christkindlhäusl befindet sich auch der Briefkasten für die Weihnachtspost der Kinder.

Auf seiner Rundreise legt der Nikolaus am Freitag, 05.12.2025 um 17:00 Uhr einen Stopp in Landsberg am Lech ein. Er wird mit seinem Knecht Ruprecht alle Plätze des Landsberger Christkindlmarkts besuchen.

Auf dem Georg-Hellmair-Platz vor dem Kircheneingang singen die Landsberger Grundschulen montags Adventslieder. Nähere Informationen hierzu auf der Website und den Infosäulen vor Ort.

Die kleinen Gäste dürfen sich auf Fahrten mit der Kindereisenbahn auf dem Infanterieplatz und in der Ludwigstraße auf ein Kinderkarussell freuen. Im Christkindlhäusl finden donnerstags und freitags weihnachtliche Lesungen für Kinder statt.

Zum gemeinsamen Singen adventlicher Lieder laden die „the sweet 60s“ an den Montagen 1.12., 8.12. und 15.12.2025 jeweils von 17:30 bis 18:00 Uhr auf dem Infanterieplatz in der Nähe des Christbaumes ein. Alle sind herzlich eingeladen mitzusingen.

Montag – Seniorentag, Dienstag - Familientag
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr auf dem Landsberger Christkindlmarkt besondere Tage für Familien und Senioren. An gekennzeichneten Ständen gibt es an den Montagen für Senioren und an den Dienstagen für Kinder besondere Angebote und Vergünstigungen.

LechStadtHütte
In diesem Jahr gibt es ebenfalls wieder zwei Hütten für Vereine auf dem Roßmarkt. Hier bieten Vereine oder Einrichtungen mit sozialem Hintergrund schöne Dinge, Kuchen oder Gebäck an um sich zu präsentieren und die Vereinskasse aufzubessern. Genauere Informationen darüber, wann welcher Verein verkauft in Kürze auf www.landsberger-christkindlmarkt.de

Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl: „Der Landsberger Christkindlmarkt wird uns alle wieder mit seiner bezaubernden und stimmungsvollen Atmosphäre in der gesamten Altstadt und an den vier Plätzen zum Bummeln und Genießen einladen.“

Der Landsberger Christkindlmarkt eröffnet am Freitag, 28. November und schließt am Sonntag, 21. Dezember. Dann spricht das Landsberger Christkindl um 18:00 Uhr seinen feierlichen Epilog aus dem Fenster des Historischen Rathauses. Danach klingt der Landsberger Christkindlmarkt gemütlich bis 20:00 Uhr aus. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 16:00 -20:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 14:00 -20:00 Uhr.

Der Flyer mit dem Rahmenprogramm liegt in Kürze in den öffentlichen Einrichtungen aus. Weitere Informationen zum Christkindl, zu den Fierantinnen und Fieranten mit ihrem vielfältigen Angebot und zu weiteren Programmpunkten sind in Kürze unter www.landsberger-christkindlmarkt.de  zu finden.