Landsberger Nachwuchstalent beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, gratulierte gemeinsam mit der Leiterin der Städtischen Sing- und Musikschule, Birgit Abe, der jungen Musikerin Letizia Kopp zu ihrem großen Erfolg beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“.
In diesem Jahr war es besonders schwierig, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren: Aufgrund begrenzter Kapazitäten wurde im Vorfeld festgelegt, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus jedem Bundesland in jeder Kategorie und Altersgruppe zugelassen werden. Umso bemerkenswerter ist, dass Letizia Kopp als einzige Teilnehmerin aus dem Landkreis Landsberg den Sprung in den Bundeswettbewerb geschafft hat und mit sehr gutem Erfolg teilgenommen hat.
Letizia Kopp begann bereits im Vorschulalter mit dem Violinspiel und nahm seither regelmäßig an „Jugend musiziert“ teil – stets als Preisträgerin auf Regional- und Landesebene, sowohl als Solistin an der Violine als auch als Ensemblemitglied in der Kammermusik. In diesem Jahr erreichte sie mit ihrem Klavierquintett den 1. Preis beim Landeswettbewerb in Augsburg und qualifizierte sich erstmals für den Bundeswettbewerb in Wuppertal in der Kategorie Violine solo.
Die Kategorie „Violine solo“, in der Letizia bereits mehrfach erfolgreich war, wird nur alle drei Jahre ausgetragen – wie auch die anderen Wettbewerbskategorien. Neben der Violine beherrscht die Schülerin auch das Klavierspiel. Sie ist langjähriges Mitglied im Jugendsinfonieorchester und Jugendkammerorchester der Städtischen Sing- und Musikschule sowie in den überregionalen Orchestern Schwäbisches Jugendsinfonieorchester und Bayerisches Landesjugendorchester.
Der Regionalwettbewerb findet traditionell in Landsberg statt, der Landeswettbewerb wurde dieses Jahr in Augsburg ausgetragen. Der Bundeswettbewerb 2025 war in Wuppertal zu Gast.