Lebensretter im Grünen – Neuer Defibrillator im Wildpark Landsberg installiert

Ein neuer Defibrillator sorgt ab sofort für mehr Sicherheit im beliebten Wildpark der Stadt Landsberg am Lech. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende der VR Bank Starnberg- Herrsching-Landsberg eG. Das lebensrettende Gerät wurde im Außenbereich bei den neu sanierten Toiletten unterhalb des Wildschweingeheges installiert und ist rund um die Uhr zugänglich.
Im Rahmen der bayernweiten Aktion „VRhilft“ hat die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG in ihrem Geschäftsgebiet 25 Defibrillatoren für die Verbesserung der Notfallhilfe in Bayern gespendet.
„Mit dem neuen Defibrillator schaffen wir eine zusätzliche Sicherheit für unsere Besucherinnen und Besucher“, so Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl. „In einem medizinischen Notfall können die ersten Minuten entscheidend sein – deshalb ist es wichtig, dass ein solches Gerät öffentlich zugänglich ist. Ich danke der VR Bank herzlich für diese wertvolle Unterstützung.“
„Wir freuen uns, dass der Defibrillator nun an einem Ort installiert ist, an dem sich täglich viele Menschen aufhalten“, erklärt Michael Thomaier, Berater für Kommunen und öffentliche Einrcihtungen bei der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg. „Der Wildpark ist ein zentraler Treffpunkt für Groß und Klein – hier kann der Defibrillator im Notfall tatsächlich Leben retten.“
Die Bedienung des Geräts ist für Laien problemlos möglich: Nach dem Einschalten gibt das Gerät automatisch per Sprachmodul klare Anweisungen zur Durchführung der lebensrettenden Maßnahmen. Zudem sind die einzelnen Schritte auch visuell durch Bilder und Symbole erläutert. Eine Herzdruckmassage oder Beatmung kann damit auch ohne medizinische Vorkenntnisse korrekt durchgeführt werden.