Lob für Umbau der Breslauer Straße

Bei der offiziellen Übergabe der neu gestalteten Breslauer Straße durch Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Mitglieder des Stadtrats lobten Bürgerinnen und Bürger die Maßnahme. Die neuen Standorte der Bushaltestellen sowie die optische Verschönerung des Straßenbilds durch die neu geschaffenen, bepflanzten Mittelinseln und Randstreifen kommen gut an. Im Zuge des Umbaus der Breslauer Straße hat die Stadt rund 800 Quadratmeter Grünfläche neu geschaffen.
Als kleinen Dank für die Geduld mit den Einschränkungen während der Bauphase überreichten Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Mitarbeiter der Stadt Landsberg Brezen an die ersten 200 Personen, die morgens bei der kleinen Feierstunde vorbeischauten.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgart sagt: „Ich freue mich über die vielen Gespräche und positiven Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger, die wir bei unserer Brezn-Aktion erhalten haben. Beim Umbau der Breslauer Straße haben wir die Bushaltestellen neu platziert und mehr Grünflächen geschaffen. Der Umbau stärkt den Umweltverbund und den Radverkehr im Zuge unseres Radverkehrskonzeptes.“
Thema der Gespräche waren auch die neuen Verhaltensregeln für Autofahrer im Fall eines Rettungseinsatzes: Um die Durchfahrt für den Rettungswagen frei zu machen, weichen die Autos auf der umgebauten Breslauer Straße auf die gepflasterten Bereiche zwischen den Mittelinseln aus. So kann der Rettungsdienst geordnet durchfahren. Dieses Ausweichen hat sich in den zurückliegenden Wochen im Ernstfall bewährt, berichteten Mitarbeiter der Stadtverwaltung.