Pürgener spendieren Mittagessen für Senioren

Große Freude herrschte beim jüngsten gemeinsamen Mittagstisch des Seniorenbeirats der Stadt Landsberg: Helga Gerstberger und Robert Hullesch aus Pürgen überraschten die anwesenden Seniorinnen und Senioren mit einer Einladung zum Mittagessen. Der Mittagstisch fand dieses Mal im Agrarbildungszentrum Landsberg statt.
Helga Gerstberger und Robert Hullesch engagieren sich für soziale und gemeinnützige Projekte. Mit ihrer Einladung zum Mittagstisch in Landsberg am Lech haben sie gezeigt, dass ihnen Gemeinschaft wichtig ist. Besonders die ältere Generation liegt den beiden Spendern am Herzen. „Unsere Einladung ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit des Seniorenbeirats der Stadt Landsberg. Die unterschiedlichen und vielfältigen Veranstaltungen bieten älteren Menschen eine willkommene Abwechslung zu ihrem Alltag. Deshalb seid ihr alle heute unsere Gäste, lasst es euch schmecken“, sagte Robert Hullesch.
Monika Zintel, 1. Sprecherin des Seniorenbeirats, und Heinrich Neß, 2. Sprecher des Seniorenbeirats, betonten die Bedeutung solcher Gesten: „Wir freuen uns sehr, dass Menschen aus unserer Region den Wert der Gemeinschaft erkennen und durch ihr Engagement unsere Arbeit unterstützen.“
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl sagt: „Ich danke Frau Gerstberger und Herrn Hullesch herzlich für ihre großzügige Geste. Sie unterstreicht die Bedeutung des Mittagstischs als Ort der Begegnung gerade in einer Zeit, in der Einsamkeit im Alter zunehmend ein Thema wird.“
Seit Oktober 2023 gibt es den gemeinsamen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren. Die Organisation übernimmt der Seniorenbeirat der Stadt Landsberg am Lech und kümmert sich aufmerksam um die anwesenden Gäste. Unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s besser“ wird zweimal im Monat – jeweils am 1. und 3. Freitag – zu einem geselligen Mittagessen eingeladen. Unterschiedliche Lokale und Einrichtungen öffnen dafür ihre Türen. Die Gäste erhalten ein abwechslungsreiches, günstiges Menü mit Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Gerichten sowie kostenloses Leitungswasser.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Damit soll möglichst vielen älteren Menschen der Zugang erleichtert werden. Neben der ausgewogenen Ernährung steht vor allem die soziale Komponente im Mittelpunkt: Essen bedeutet Austausch, Erinnerungen und Begegnung.
Alle Termine des Mittagstisches für Senioren auf www.seniorenbeirat-landsberg.de