Lechwehr

Schon jetzt an Weihnachten denken: Die Stadt Landsberg freut sich über Christbaumspenden

Auch wenn aktuell die Sonne über Landsberg lacht, wirft die Stadt Landsberg am Lech bereits einen Blick auf die festliche Jahreszeit. Schon jetzt beginnt die Suche nach prächtigen Nadelbäumen, die in der Weihnachtszeit Straßen, Plätze und Gebäude im Stadtgebiet schmücken sollen.

Wie in den vergangenen Jahren ruft die Stadt daher alle Garten- und Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer auf: Wer einen geeigneten Baum in seinem Garten hat, darf ihn gerne für den städtischen Weihnachtsschmuck spenden.

Diese Aktion hat sich mittlerweile zu einer beliebten Tradition entwickelt. Für manche Eigentümerinnen und Eigentümer ist sie zudem eine unkomplizierte Möglichkeit, sich von einem zu groß gewordenen Baum zu trennen – und zugleich anderen damit eine Freude zu bereiten. Festlich geschmückt und beleuchtet bringen die Bäume in der Adventszeit weihnachtliche Stimmung in die Stadt.

Auf Bäume aus dem städtischen Forst wird nur selten zurückgegriffen. Der Grund: Während Bäume für die Holzwirtschaft im unteren Stamm möglichst astfrei wachsen sollten, macht gerade ein dichter, gleichmäßiger Wuchs im unteren Bereich den perfekten Christbaum aus. Privatgärten bieten oft mehr Platz, wodurch die Bäume besonders gleichmäßig gedeihen.

Für die Spenderinnen und Spender entstehen keine Kosten – das Fällen und der Abtransport werden von der Stadt Landsberg am Lech übernommen.

Wer 2025 einen Christbaum spenden möchte, kann sich direkt an den Städtischen Bauhof wenden:
Telefon: 08191 / 128-414
E-Mail: bauhof[at]landsberg[dot]de

Zu beachten ist, dass aus Kostengründen nur Bäume aus Landsberg am Lech und der näheren Umgebung ausgewählt werden können.