Stadt Landsberg dankt ihren Schulweghelferinnen und Schulweghelfern
Die Stadt Landsberg hat ihre ehrenamtlichen Schulweghelferinnen und Schulweghelfer sowie deren Kinder zu einem besonderen Empfang auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Landsberg eingeladen. Der Nachmittag war ein herzliches Dankeschön für den Einsatz und die wertvolle Arbeit, die die Helferinnen und Helfer täglich für die Sicherheit der Schulkinder in Landsberg leisten.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl begrüßte die Anwesenden und hob die große Bedeutung dieser ehrenamtlichen Tätigkeit hervor: „Ich bin froh und dankbar, dass es Menschen wie Sie gibt – Menschen, die unseren Jüngsten auf dem Schulweg zur Seite stehen, sie beim Überqueren der Straßen unterstützen und dabei mit Aufmerksamkeit und Herz für Sicherheit sorgen. Sie sind die Schutzengel unserer ABC-Schützen.“
Nach dem offiziellen Empfang hatten die Gäste – die Schulweghelferinnen und Schulweghelfer sowie deren Kinder - die Möglichkeit, das Gelände und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr näher kennenzulernen. Besonders für die Kinder war die Besichtigung der Einsatzfahrzeuge mit der Möglichkeit Löschwasser zu spritzen, ein Rundgang durch das Historische Feuerwehrmuseum sowie die Atemschutzübungsanlage selber zu durchklettern ein spannendes Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Landsberg für die Mitgestaltung dieses gelungenen Nachmittags, der bei einem gemütlichen Umtrunk ausklang.
Die Stadt Landsberg bedankt sich bei allen Schulweghelferinnen und Schulweghelfern für ihren unermüdlichen Einsatz und freut sich auf ein weiteres Jahr der erfolgreichen Zusammenarbeit – zum Wohle der Schulkinder und für mehr Sicherheit auf den Schulwegen.