Wechsel im Gestaltungsbeirat der Stadt Landsberg

Unter dem Motto „Baukultur im Dialog“ lädt die Stadt Landsberg am Lech am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 20 Uhr zu einem Abend rund um Baukultur und Gestaltung ins Historische Rathaus ein. Anlass ist ein personeller Wechsel im Gestaltungsbeirat: Die Landschaftsarchitektin Prof. Birgit Kröniger scheidet zum Monatsende aus dem Gremium aus. Auf ihre Empfehlung hin soll künftig Landschaftsarchitekt Roberto Kaiser den Gestaltungsbeirat verstärken, der dazu noch vom Stadtrat berufen werden muss. Im Rahmen der Veranstaltung stellt sich Roberto Kaiser den Stadträtinnen und Stadträten sowie der interessierten Öffentlichkeit persönlich vor.
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl würdigt das Engagement von Prof. Birgit Kröniger: „Die Stadt Landsberg dankt Frau Prof. Birgit Kröniger für ihre engagierte, sachkundige und stets inspirierende Arbeit. Durch ihr Wirken im Gestaltungsbeirat hat sie dem Stadtrat viele positive Impulse für Baukultur und Lebensqualität gegeben.“
Der Gestaltungsbeirat begleitet seit 2008 auf Anregung des Wessobrunner Kreises die Stadt bei städtebaulichen und architektonischen Projekten, die das Stadtbild und die Lebensqualität nachhaltig prägen. Er ist ein unabhängiges, fachlich besetztes Beratungsgremium, das Baukultur als öffentliche Aufgabe versteht. Seine Empfehlungen fördern nicht nur architektonische Qualität, sondern tragen auch zur Identität, Atmosphäre und Nachhaltigkeit des Lebensraums Landsberg bei. „Baukultur entsteht dort, wo fachliche Exzellenz, Verantwortung und Dialog zusammentreffen“, betont Stadtbaumeisterin Annegret Michler. „Der Gestaltungsbeirat ist ein wichtiger Resonanzraum – für Planende, Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Er schafft Vertrauen und gemeinsame Maßstäbe für gute Gestaltung.”
Die Veranstaltung am 22. Oktober bietet Gelegenheit, die Arbeit des Gestaltungsbeirats und seiner Mitglieder kennenzulernen. Neben Roberto Kaiser werden auch die Gestaltungsbeiratsmitglieder Geli Salzmann und Prof. Hannelore Deubzer der Öffentlichkeit Einblick in ihr Werk und ihren Blick auf Landsberg geben.
Im Anschluss an die Präsentationen wird der Dialog zur Baukultur erweitert: Gemeinsam mit dem „Bund Naturschutz“ werden Bilder und Eindrücke aus Landsberg am Lech gezeigt, die zur Diskussion über Nachhaltigkeit, Stadtbild und Klimaanpassung anregen sollen.
Die Mitglieder des Gestaltungsbeirats der Stadt Landsberg am Lech im Überblick:
Geli Salzmann (Dornbirn), Architektin und Stadtplanerin, Dipl.-Ing., MAS ETH; seit 1996 mit eigenem Büro in Dornbirn tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Quartiersentwicklung, Bebauungs- und Raumplanung sowie in interdisziplinären Entwurfsprozessen. Sie engagiert sich zudem als Universitätslektorin und in verschiedenen Gestaltungsbeiräten im Bodenseeraum.
Prof. Hannelore Deubzer (München/Berlin), Architektin, führt gemeinsam mit Partnern Architekturbüros in Berlin und München. 1997 wurde sie an die Technischen Universität München berufen und war bis 2023 in der Fakultät für Architektur für einen Entwurfslehrstuhl verantwortlich. Die Büros realisieren Projekte u.a. in den Bereichen Forschungseinrichtungen, Bildung und Gesundheitsbauten. Hannelore Deubzer ist als Fachpreisrichterin in der Jury zahlreicher Wettbewerbe sowie als Sachverständige in in- und ausländischen Beratungsgremien tätig.
Prof. Birgit Kröniger (Freising/Nürtingen), Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, Mitgründerin von ver.de landschaftsarchitektur in Freising. Sie lehrt als Professorin für Entwerfen in der Landschaftsarchitektur an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Gestaltung urbaner Freiräume, Entwurfsmethodik und der Verknüpfung von Landschaft, Klima und Stadtstruktur. Prof. Kröniger scheidet zum 31. Oktober 2025 aus.
Prof. Matthias Loebermann (Nürnberg), Architekt in Nürnberg seit 1997 mit dem Schwerpunkt Wohnungsbau. Professur für Entwurf und Baukonstruktion an der Hochschule Biberach seit 2002. Mitglied im Gestaltungsbeirat seit 2009. Regelmäßige Preisrichtertätigkeit seit 2003.
Nachfolgekandidat für Prof. Birgit Kröniger:
Roberto Kaiser (Ulm), Landschaftsarchitekt und Partner bei silands | Gresz + Kaiser (Ulm). Er steht für eine integrative Freiraumplanung, die klimaresiliente Stadträume sowie öffentliche Plätze und Parks in den Mittelpunkt stellt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch Präzision, ökologische Verantwortung und hohe gestalterische Qualität aus.
Die öffentliche Veranstaltung „Baukultur im Dialog – Gestaltungsbeirat Landsberg am Lech“ findet statt am: Mittwoch, 22. Oktober 2025. Beginn ist um 20:00 Uhr. Ort: Historisches Rathaus, Sitzungssaal.