Lechwehr

Workshop LebensRAUM anpassen

Wie kann ein Dorf lebendig bleiben, wenn Neubaugebiete an den Rändern wachsen und historische Ortskerne zunehmend an Bedeutung verlieren? Mit dieser Frage befasst sich die Stadt Landsberg am Lech im Rahmen der Ortskernentwicklung von Erpfting. Nach Abschluss vorbereitender Untersuchungen lädt die Stadt am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem öffentlichen Workshop in die Grundschule Erpfting ein. Im Mittelpunkt steht die Zukunft des Erpftinger Ortskerns als lebendiger Lebensraum. „Wir wollen nicht nur über Bebauungspläne und Ensembleschutz reden, sondern darüber, wie man mit praktischen Ansätzen und guten Ideen das Dorf lebendig halten kann“, betont Stadtbaumeisterin Annegret Michler.


Zwei Jahre intensive Vorarbeit
Das Stadtbauamt hat sich in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen gemeinsam mit einem örtlichen Arbeitskreis intensiv mit der Entwicklung des Ortskerns und insbesondere mit den leerstehenden, großen Hofstellen beschäftigt. Ein wesentliches Ergebnis dieser Arbeit ist die Ausweisung eines Sanierungsgebiets, wodurch Erpfting erfolgreich in die Städtebauförderung aufgenommen wurde. Damit sind künftig Beratung und Unterstützung für Eigentümerinnen und Eigentümer möglich – einschließlich einer kostenlosen Sanierungsberatung sowie der Möglichkeit, steuerliche Abschreibungen in Anspruch zu nehmen.


Impulse und Fachvorträge
Auf dem Programm des Abends stehen Vorträge und Impulse zu aktuellen Themen, unter anderem von Caroline Willy, Sanierungsarchitektin für das Sanierungsgebiet Erpfting, und von Harald Baur vom Finanzamt Landsberg. Er informiert über steuerliche Vorteile im Sanierungsgebiet. Der Hauptvortrag des Abends kommt von Monika Feldmer-Metzger, Humanbiologin und Mitautorin des Buches „Wohnen im Wandel – Lebensqualität im Alter“. Sie spricht zum Thema: „LebensRAUM anpassen – wie verändert sich Wohnen in ländlichen Räumen?“ Im Anschluss werden erste Ansätze für eine Gestaltungsfibel und die kostenlose Sanierungsberatung vorgestellt. 


Veranstaltungsdaten:
Ort: Grundschule Erpfting, Schulstraße 6, 86899 Landsberg am Lech
Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich