Silbertafel - gesellige Runde am gedeckten Tisch

Silbertafel lädt ältere Menschen immer montags ins BRK ein
Probelauf geglückt – die Silbertafel kann starten! Nachdem eine Gruppe freiwilliger Testesser das Mahl genossen hatte, zeigten sich die Helferinnen und Helfer um Diakon Harald Walter (Pfarrgem. Mariä Himmelfahrt) sehr zufrieden mit dem Ablauf dieses von ihm initiierten Projektes in Landsberg.
Wozu lädt die Silbertafel ein? Diakon Walter und seine Mitstreiter haben es sich zum Ziel gesetzt, das soziale Miteinander von älteren Menschen (Ü 60) zu fördern, für die ein teurer Restaurantbesuch eher die Ausnahme bleibt. Jeden Montag – das erste Mal am 7. Juli - wird im Lehrsaal des Landsberger Bayerischen Roten Kreuzes (Max-Friesenegger-Str. 45) ab 12.30 Uhr ein Gericht (nicht-vegetarisch / vegetarisch zur Auswahl) serviert, für das die Gäste 3 € auf Spendenbasis bezahlen. Der Zugang ist barrierefrei.
Die Trägerschaft hat der Kreisverband der Caritas Landsberg übernommen, Kooperationspartner sind neben dem BRK das MehrGenerationenHaus, die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, die Evangelische Kirchengemeinde, sowie die Stadt Landsberg.
Groß war die Freude bei den Silbertaflern, als Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl beim Testessen einen symbolischen Sc heck der Stadt Landsberg in Höhe von 1000 € überreichte. Die Stadt unterstützt die Silbertafel nicht nur mit dieser Spende: Sie finanzierte auch Gestaltung und Produktion des Flyers.
Zudem ist die städtische Seniorenmanagerin Bettina Dörr eine wichtige Stütze für Diakon Walter: „Wenn ich das Gefühl hatte, wir kommen mit unserem Projekt nicht voran, dann hast du mich wieder in die richtige Richtung geschoben!“ Los geht’s am Montag, 7. Juli ab 12.30 Uhr im Lehrsaal des Landsberger BRK!
Mehr unter www.caritas-landsberg.de/silbertafel