Asyl und Integration
Integrationsbeauftragte der Stadt Landsberg am Lech

Das Aufgabengebiet der Integrationsbeauftragten der Stadt Landsberg am Lech umfasst folgende Themen:
Angebote für Migrantinnen und Migranten sowie Geflohene, die in der Stadt Landsberg am Lech wohnen:
- Beratung
- Unterstützung bei der Integration
- Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
- Angebote zum interkulturellen Austausch zwischen einheimischen und zugewanderten Menschen, wie Fahrradkurse, Frauentreffen, Treff der KuLLturen, Sprachtreffs
- Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Migration und Integration in Stadt und Landkreis Landsberg am Lech
- Öffentlichkeitsarbeit
Asyl & Integration
Aktuelles
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:
- Spielplatzfest Ost: 23.05.2025, 15 – 17:30 Uhr, Spielplatz im Quartierspark, Spitalfeldstr.
- Spielplatzfest West: 11.07.2025, 15 – 17:30 Uhr, Spielplatz Lechwiesenstr/Ecke Iglinger Str.
Motto: Spiele, Tanz & Trommelklang - interkulturelles Fest der Begegnung anlässlich 600 Jahre Bayertor LL - Fahrradkurse für Erwachsene ab 24.06., 6 Termine jeweils Dienstag und Donnerstag, Anmeldung bei: integrationsbeauftragte@landsberg.de
- Übersicht über freie Plätze in Deutschkursen – pdf anbei
Zimmer frei?
Falls Sie freie Zimmer oder Wohnungen haben, die Sie gerne (unter-)vermieten würden, melden Sie sich sehr gerne bei den Integrationsbeauftragten, die Ihre Anzeige dann gerne an die Beratungsstellen und an WoFa in Kaufering weiterleiten.
Information & Beratung
Hallo und Willkommen!
Bist Du neu in Deutschland? Ist die Orientierung schwer?
Diese Seiten helfen Dir.
Hier findest Du wichtige Adressen für Deine Wege.
- Sozialatlas(PDF / 640,72 KB)
Vergangene Projekte & Presse
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN:
Fahrradkurs für Erwachsene ab 30.04.24.
Noch Plätze frei. Bei Interesse bitte melden bei der Integrationsbeauftragten der Stadt Landsberg Daniela Moritz: 0151 22 71 54 45
dmoritz@diakonie-muc-obb.de
Spielplatzfeste West und Ost, jeweils Freitag 15 – 18 Uhr
28.06.24: Spielplatz an der Lechwiesenstr.
19.07.24: Spielplatz im Quartierspark
Wer sich aktiv beteiligen bzw. ein Angebot machen möchte, meldet sich bitte bei den Integrationsbeauftragten.
Stadtfest 07.07.2024: Trommelgruppe Pape Kane auf dem Hauptplatz
Interkulturelle Woche 23. – 27.09.2024
Migration & Vielfalt

Zugewanderte in Landsberg am Lech
Die Stadt Landsberg am Lech hat sich im Rahmen des Strategieprozesses „Landsberg 2035“ ausdrücklich zur Integration bekannt und folgendes formuliert : „Landsberg am Lech - Für ein gutes Miteinander durch Integration Der Anteil der Flüchtlinge, Asylbewerber und Bürger aus anderen EU-Staaten hat in den letzten Jahren in Landsberg erheblich (über 30%) zugenommen; damit steigen auch die Integrationsnotwendigkeiten hinsichtlich Sprache, Bildung und Weiter-bildung, Arbeitsmarkt, Partizipation, sowie Werte und Identifikation. Integration und ein gutes Miteinander aller Einwohner ist eine große, bereichsübergreifende Herausforderung“ Die Auswertung der Online-Beteiligung und des Bürgerdialogs haben über zwei Dutzend positive Rückmeldungen erbracht; z.B. „... Es ist darauf zu achten, dass wertschätzend miteinander umgegangen wird und die Zugewanderten Ihre Stärken, Potential, ihre Fähigkeiten im Rahmen unserer Rechtslage einbringen können. “ oder: „Ein Integrationsbeauftragter ist wichtig, um das Zusammenleben zwischen Einheimischen und anerkannten Flüchtlingen zu erleichtern.“